
Workshops
& Seminare
Seit 2015 bietet das Team von WeLL Seminare und Fortbildungen zu diversen Themen rund um emanzipatives Lehren und Lernen für Lehrer*innen aller Schulstufen sowie Multiplikator*innen im Bildungsbereich an:
Seminare in der Aus- & Weiterbildung
WeLL am Zentrum für Lehrer*innenbildung, Universität Wien
Seit dem Wintersemester 2018/19 bietet WeLL ein Proseminar im Rahmen der Allgemeinen Bildungswissenschaftlichen Grundlagen und pädagogisch-praktischen Studien des Lehramts für die Sekundarstufe an.
Im Zuge dieses Seminars erleben die Studierenden Bildung als Praxis der Freiheit und sich selbst als Gestalter*innen ihres eigenen Lern- und Entwicklungsprozesses. Damit legen sich die Studierenden eine erste Basis, selbst Lernprozesse anzuleiten, die Lernende in ihrer Mündigkeit, Selbstwirksamkeit und ihrem kritischen Denken fördern.

Auf Anfrage gestalten wir gerne auch maßgeschneiderte Formate!
Du wünschst dir einen ermächtigenden Impuls an deiner Institution oder suchst nach Inspiration? Dann beschreibe uns einfach unten kurz dein Anliegen und wir melden uns bei dir!

Workshopangebote
Global Citizenship Education -
Lernen für eine Welt von morgen
Was brauchen Lernende, um auf die heutigen Herausforderungen antworten und verantwortungsvoll an der Gestaltung der Welt von morgen mitwirken zu können? In diesem Workshop bekommen die Teilnehmenden einen praxisorientierten Einblick, wie Kinder und Jugendliche auf das Leben in einer zunehmend komplexen und globalisierten Welt vorbereitet werden können. Insbesondere werden methodische Zugänge vorgestellt, die Partizipation und Mitbestimmung sowie ein Verständnis für Vielfalt und deren Wertschätzung fördern.
Emanzipatives Lernen und Lehren
Ziel dieses Workshops ist es, sich der eigenen Handlungsmacht in der pädagogischen Praxis bewusst zu werden. Im Fokus der Auseinandersetzung stehen das hierarchische Verhältnis zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen und die Frage, wie trotz (oder gerade dank) einschränkender Strukturen Selbstermächtigung bei Lernenden und (!) Lehrenden ermöglicht werden kann.
